Nachrichtenarchiv
KFS (Konfirmanden-Ferien-Seminar) 2016
Habt Salz in euch und haltet Frieden.
Mit Würze in Wort und Tat werden die Jünger Jesu in die Welt gesandt. So erzählt es das Markusevangelium. Was ist unsere „Lebenswürze“, wie können wir zum Frieden beitragen, große Fragen, die sich
Rückblick auf ein entspanntes Landesjugendtreffen
-ein 3 Tage-Event für die ganze Region-
Vom 10. bis 12. Juni 2016 fand das diesjährige ev. Landesjugendtreffen („ELT“) statt mit dem Thema „SurvivELT – Alles auf Anfang“ mit mehreren Hundert Jugendlichen. Dabei ging es auch um aktuelle
Kirchengemeinden
dem Weg zu vertiefter Zusammenarbeit
Die Synode der Ev.-luth. Propstei Wolfenbüttel hat am 9. Juni die Einteilung der Propstei in drei Gestaltungsräume beschlossen. Damit wurde eine Vorgabe der Landeskirche gefolgt, nach der diese
Gelungener Auftakt der
„Interkulturellen Höfe“
Bei wunderbarem Sonnenschein und in guter Stimmung kamen am Freitag vor Pfingsten etwa 80 Einheimische und Flüchtlinge zum ersten „Interkulturellen Hof“ in Wolfenbüttel zusammen. Im Hof des
Interkulturelles Kennenlernen
Zum ersten Wolfenbütteler „Interkulturellen Hof“ am Freitag, den 13. Mai, von 17 - 19 Uhr auf dem Hof hinter dem Gemeindezentrum an der Jahnstraße lädt der Diakonieausschuss der ev.-luth.
Förderverein St. Thomas dankt allen Mitgliedern und Spendern
Zur neunten Mitgliederversammlung des Fördervereins für die St. Thomas-Gemeinde trafen sich am Montagabend, den 2. Mai 2016, 15 der 73 Mitglieder des Vereins. Sie nahmen die Berichte des
30 Jahre Tschernobyl – Schattenspiel, Texte und Musik in St. Thomas Wolfenbüttel
Zum 30. Jahrestag des Reaktorunglücks veranstaltete der Arbeitskreis „Frieden konkret“ in St. Thomas am 29. April einen Abend im Rahmen der „Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach
Gestaltungsräume
Was ist das?
„Gestaltungsräume“ In vielen Landeskirchen z.B. in Hannover oder in der Nordkirche sind in den letzten Jahren massive Veränderungen im Bereich der Kirchenstruktur erfolgt. Da wurden Gemeinden,
"ELT" war ein regionales Event
Jugendtreffen gibt wichtige Impulse
Vom 19. bis 21. Juni fand im „offenen Dorf" in Neuerkerode ein großes regionales Jugendtreffen mit über 500 Dauerteilnehmern und Tagesgästen statt. Es stand unter dem Thema „Fürchte dich nicht" und