Liebe Schwestern und Brüder, hiermit spreche ich Ihnen im Namen der ev.-luth. Propstei Wolfenbüttel meine ausdrückliche Solidarität aus.
Wir sind erschüttert über die im Raum stehenden dienstlichen Konsequenzen für Matthias Eggers und zugleich beeindruckt von der Kraft der Solidarität in diesen Tagen aus der Gemeinde und der Zivilgesellschaft.
Natürlich waren auch Vertreterinnen und Vertreter unserer Gemeinden am Sonntag mit dabei.
Parallel wurden außerdem in vielen Gottesdiensten, die bei uns stattgefunden haben, ebenfalls Unterschriften gesammelt und Fürbitte für Matthias Eggers und die Gemeinde gehalten.
Wir sehen den Einsatz den Pfarrer Eggers und die Kirchengemeinde zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen und zur Anerkennung der Opfer geleistet haben, als vorbildlich.
Dieser Einsatz sollte eigentlich besonders ausgezeichnet werden, weil er die Voraussetzung für die Glaubwürdigkeit kirchlichen Arbeitens darstellt und so wichtig ist.
Wir sind in vielfältiger Weise mit unser Schwesterkirche und mit Pfarrer Eggers verbunden, in Freundschaft und im offenen Gespräch, im gemeinsamen Glaubenszeugnis und in direkter ökumenischer Zusammenarbeit auf vielen Feldern unseres Wirkens.
Wir schätzen die Arbeit von Pfarrer Matthias Eggers sehr hoch, der hier in Wolfenbüttel so vieles auf den Weg gebracht hat.
Wir möchten gern die gemeinsame Arbeit mit ihm und der Pfarrei fortsetzen und weiter ausbauen, zum Wohle des Volkes Gottes, dem wir auch angehören.
Propst Dieter Schultz-Seitz
Nachricht
27.05.2024
Kategorie: Propstei