Am vergangenen Wochenende, 17.-18.9., feierte der Posaunenchor Wolfenbüttel in der St. Thomas-Kirche mit einem Bläserkonzert und einem Festgottesdienst sein 70-jähriges Bestehen.
Nachdem das Konzert mit dem feierlichen Einzug für Bläser, Pauken und Orgel unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis eröffnet wurde, erklangen im weiteren Verlauf Werke derjenigen Komponisten, die der Posaunenchor in den vergangenen 20 Jahren zu sich eingeladen hatte (M.
Schlenker, R. Schweizer, H. Lammel, B. Schloemann, O. Groenewald, G.Gunsenheimer, T. Fünfgeld, R. Grössler und A. Weckesser). Zum Abschluss des Konzertes wurde die der Choralfantasie „Gott gab uns Atem“ für Bläser,
Pauken und Orgel von Kantor Hans-Hermann Haase uraufgeführt.
Den Festgottesdienst am Sonntag gestaltete die 45 Bläserinnen und Bläser umfassende Gruppe gemeinsame mit vielen Ehemaligen und Freunden, die zu diesem Anlass teils von weit her angereist waren.
Nachdem das Konzert mit dem feierlichen Einzug für Bläser, Pauken und Orgel unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis eröffnet wurde, erklangen im weiteren Verlauf Werke derjenigen Komponisten, die der Posaunenchor in den vergangenen 20 Jahren zu sich eingeladen hatte (M.
Schlenker, R. Schweizer, H. Lammel, B. Schloemann, O. Groenewald, G.Gunsenheimer, T. Fünfgeld, R. Grössler und A. Weckesser). Zum Abschluss des Konzertes wurde die der Choralfantasie „Gott gab uns Atem“ für Bläser,
Pauken und Orgel von Kantor Hans-Hermann Haase uraufgeführt.
Den Festgottesdienst am Sonntag gestaltete die 45 Bläserinnen und Bläser umfassende Gruppe gemeinsame mit vielen Ehemaligen und Freunden, die zu diesem Anlass teils von weit her angereist waren.