Gestern war das Zeitfenster das erste Mal reguläre geöffnet.
Von 10-15 Uhr waren Mitarbeitenden des Propsteijugenddienstes vor Ort und alle waren auf 13-Uhr-Impuls, Begegung und Kuchenreste vom Gratis-Rollenspieltag essen eingestellt.
Besucher*innen waren es erstmal nur fünf, dafür steht in der Kinderecke jetzt ein Langhaus aus Holzbausteinen, Matthias Kettling von regionalheute.de hat allerlei Fragen für einen Artikel gestellt (nachzulesen unter regionalheute.de/wolfenbuettel/zeitfenster-kirche-erleben-mitten-in-der-city-wolfenbuettel) und die Kollegin vom Baureferat hat angefangen, die Räume zu vermessen.
Leider erst einen Tag später ist es uns gelungen, das alte Filialschild zu entfernen. Bis letzte Woche war es noch an die Leitung angeschlossen, die sich im Sicherungskasten nicht spannungsfrei schalten ließ. Nun haben uns die unteren Schrauben, die von der nachträglich montierten Markise blockiert wurden, etwas herausgefordert. Aber der Trennschleifer hat das Problem letztlich gelöst.
Mit Chance fällt der häufig vorm Laden gehörte Satz "Guck mal, Arko macht wieder auf." nun nicht mehr. =)