Suche

Nachricht

06.09.2016 Kategorie: Propstei

Positiver Rückblick auf die Sommerfreizeiten

der evangelischen Jugend

Anfang September können die Teamer der ev. Jugend Wolfenbüttel einen sehr positiven Rückblick auf ihre Sommerfreizeiten werfen. Viele Kinder und Jugendliche konnten eine gelingende Gemeinschaft erleben, Spaß haben und ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln.
Wie Propsteijugenddiakon Reiner Strobach mitteilte, waren bei der Kinderfreizeit am Plöner See insgesamt 32 Personen dabei. Die Diakoninnen Annegret Hübner und Hilke Junger hatten mit ihrem Team ein Programm für Kinder von 7 bis 12 Jahren vorbereitet. „Im Schatten der Pyramiden“ begaben sich alle auf eine 8-tägige abenteuerliche und lustige Reise. Nicht nur eine fremde Kultur konnte kennengelernt werden, auch zu der biblischen Person des Mose gab es interessantes zu entdecken.
Die diesjährige Jugendfreizeit fand in Kooperation mit Salzgitter – Bad statt. zehn Tage Segeln in den Niederladen standen auf dem Programm, die Gesamtleitung hatte Diakonin Bettina Speer. Die 20 Beteiligten aus Wolfenbüttel konnten hier in ruhigen und stürmischen Zeiten zu einer tollen Gemeinschaft zusammenwachsen.
Abgerundet wurde das Ferienprogramm mit einer Kinderferienaktion vor Ort, die im Gemeindehaus der Hauptkirche stattfand. Reiner Strobach und Team waren mit den Kindern auf der Suche, was jedem selber und allen gemeinsam Freude bereiten konnte.
Und kurz vor den Sommerferien hatten insgesamt 25 Jugendliche aus Wolfenbüttel für drei Tage das regionale ev. Landesjugendtreffen besucht; zusätzlich dazu noch als Tagesgäste eine Konfirmandengruppe aus dem Innenstadt - Quartier unter Leitung von Pfarrer Stefan Lauer.
Nun steht Anfang September die Planung des Jahresprogramms für 2017 vor der Tür, schon vom ehrenamtlichen Vorstand und vom Team des Propsteijugenddienstes mit guten Ideen angedacht.
Bei der Propsteijugendversammlung am 5. September soll das neue Programm dann gemeinsam auf den Weg gebracht werden.