In der zweiten September Woche findet an verschiedenen Standorten der Propstei Wolfenbüttel die Woche der Diakonie statt. Von Freitag, den 12. September bis Freitag, den 19. September 2025 sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die vielfältige Welt diakonischer Angebote zu erleben. Mit verschiedenen Aktionen wird vermittelt, dass in diakonischen Einrichtungen jede*r Hilfe und Unterstützung bekommt - unabhängig von Religion, Geschlecht oder Alter. Denn, so das Motto der diesjährigen Veranstaltung: Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann.
Die Diakonie im Braunschweiger Land berät, begleitet und unterstützt Menschen in der Region der ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig: Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinerziehende, Senioren sowie Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. In sieben Beratungsstellen und sechs Stadtteiltreffs engagieren sich täglich über 80 Mitarbeitende – fachlich kompetent, mit Herz und stets den Grundsätzen der Evangelischen Kirche und der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.
Die Woche der Diakonie in der Propstei Wolfenbüttel startet am 12. September mit einem Tag der offenen Tür im Amalie-Sieveking-Haus. Am Sonntag, den 14. September um 10 Uhr findet ein Gottesdienst zum Thema in der Hauptkirche statt. Ab Montag gibt es zahlreiche Angebote im Zeitfenster in der Wolfenbütteler Innenstadt - Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
Montag, 15.09.25
9.30-12 Uhr Beratungsangebot Kreisstelle der Diakonie
15-18 Uhr Café Clara – Lukaswerk – Suchthilfe
Dienstag, 16.09.25
15-17.30 Uhr Das Hospiz und der Hospizverein stellen sich vor
Mittwoch, 17.09.25
10-12 Uhr „Das offene Ohr“ regelmäßiges Seelsorgeangebot im Zeitfenster
15-16.30 Uhr Angebote der Kreisstelle der Diakonie
16-17.30 Uhr Ausbildungsmöglichkeiten am Diakoniekolleg
Donnerstag, 18.09.25
Diakonie – Gemeinwesen
Freitag, 19.09.25
14.30 und 16 Uhr Kurzspielfilm „Herbst“ und Diskussion
Programm der "Woche der Diakonie" in Wolfenbüttel