Suche

Willkommen bei der Evangelisch-lutherischen Propstei Wolfenbüttel

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Propstei Wolfenbüttel.

Ungefähr 26.000 evangelische Christinnen und Christen gehören den 18 Kirchengemeinden unserer Propstei in Stadt und Land an.
Die Stadt Wolfenbüttel mit ihren 55.000 Einwohnern ist als ehemalige Residenzstadt durch ihr reiches historisches Erbe geprägt. Zahlreiche Fachwerkbauten, das Schloss, die Herzog August Bibliothek und die St. Marien Kirche sind beeindruckende Zeugnisse der Zeit. Geistesgeschichtlich ist besonders Gotthold Ephraim Lessing wichtig, der als Bibliothekar in Wolfenbüttel tätig war und mit seinem Werk „Nathan der Weise" sehr nachhaltig für den Wert der Toleranz eintrat.
In den Kirchengemeinden unserer Propstei in der Stadt und auf dem Land gibt es ein vielfältiges Gemeindeleben, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Informationen zu Gottesdiensten in den Kirchengemeinden, zu musikalischen Angeboten und weiteren Veranstaltungen.

Mit herzlichen Grüßen, Dieter Schultz-Seitz, Propst

18.02.2017

Wort zum Sonntag

Vom Wirken der Worte

Viel geschieht in der Welt durch das Wirken der Worte. Leider sieht man es oft nicht. Man sieht die stille Diplomatie nicht, die schon manchen Konflikt verhindert oder entschärft hat. Man erkennt die 

21.01.2017

Wort zum Sonntag

Es kommt auf dem Standpunkt an!

„Bei euch hinter dem Elm ist das anders!“ Wenn jemand so spricht, dann redet er meist abfällig über den anderen. Als ich mit Kollegen zusammensaß ist mir das bewusst geworden. Da gibt es Pfarrerinnen 

21.01.2017

Gottesdienste

20.-21. Januar 2017

Städt. Krankenhaus: Fr 19 Uhr GottesdienstHauptkirche: Sa 18 Uhr Wochenschlussandacht (Pfn Naumann-Seifert), So 11:30 Uhr Gottesdienst (Pr Schultz-Seitz)St. Trinitatis: So 10 Uhr Gottesdienst mit 

07.01.2017

Wort zum Sonntag

Gute Wünsche zum neuen Jahr

Liebe Leserinnen und Leser,wie vielen Menschen haben Sie in den vergangenen Tagen schon ein gutes neues Jahr gewünscht? Und auf welche Art und Weise? Einfach so dahin gesagt oder ganz bewusst? Bei 

24.12.2016

Wort zum Sonntag

Weihnachten

„Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde.“ (Lukas 2, 1)So beginnt die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium. Und dann geht 

23.12.2016

Musikalischer Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag

in der Hauptkirche

Im Festgottesdienst zum Zweiten Weihnachtsfeiertag, der am Montag, den 26. Dezember 2016 um 17 Uhr in der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel stattfindet, erklingen Chöre, Arien und 

20.12.2016

Andacht

auf dem Weihnachtsmarkt

Aus aktuellem Anlass, dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin, wird heute um 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel eine Veranstaltung mit dem Bürgermeister Pink, Pfarrer 

17.12.2016

Wort zum Sonntag

Ankommen

Schmunzelnd sitzt er vor mir mit seinem in Gips gelegtes Bein und der Gehhilfe, die neben seinem Stuhl steht. Unglücklich ist er gefallen als er die Straße vom Schnee befreit hat. Eine kleine Stelle 

09.12.2016

Wort zum Sonntag

Höret meine Stimme

Plätzchenduft und Adventskranz. Harmonische, heimelige Stimmung in wohlig warmen Stuben bei Kerzenschein und angenehmer Musik und leckerem Glühwein oder wohlriechendem Früchtetee. Quer zu solcher 

06.12.2016

Jubiläumsreise

"50 Jahre KFS" im Ahrntal/Südtirol

Vor 50 Jahren fand die erste Reise des Konfirmandenferienseminars statt. Seit dem sind über 30.000 Konfirmanden nach Südtirol in das Ahrntal gereist. Waren Sie auch schon einmal dabei oder haben Sie 

30.11.2016

Eintritt frei zu Eins bis Drei

Konzert in der Hauptkirche

Die Kantorei St. Marien präsentiert im Konzert am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 17 Uhr in der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel bei freiem Eintritt die Teile I-III des beliebten 

Artikel 97 bis 108 von 129

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

>