Willkommen bei der Evangelisch-lutherischen Propstei Wolfenbüttel
Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Propstei Wolfenbüttel.
Ungefähr 26.000 evangelische Christinnen und Christen gehören den 18 Kirchengemeinden unserer Propstei in Stadt und Land an.
Die Stadt Wolfenbüttel mit ihren 55.000 Einwohnern ist als ehemalige Residenzstadt durch ihr reiches historisches Erbe geprägt. Zahlreiche Fachwerkbauten, das Schloss, die Herzog August Bibliothek und die St. Marien Kirche sind beeindruckende Zeugnisse der Zeit. Geistesgeschichtlich ist besonders Gotthold Ephraim Lessing wichtig, der als Bibliothekar in Wolfenbüttel tätig war und mit seinem Werk „Nathan der Weise" sehr nachhaltig für den Wert der Toleranz eintrat.
In den Kirchengemeinden unserer Propstei in der Stadt und auf dem Land gibt es ein vielfältiges Gemeindeleben, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Informationen zu Gottesdiensten in den Kirchengemeinden, zu musikalischen Angeboten und weiteren Veranstaltungen.
Mit herzlichen Grüßen, Dieter Schultz-Seitz, Propst
Junge Kirche Wolfenbüttel
Ein Angebot der Propstei Wolfenbüttel
Junge Kirche Wolfenbüttel wurde ins Leben gerufen, damit sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an allen Orten der evangelisch-lutherischen Propstei Wolfenbüttel willkommen fühlen. Mit unserer
Zeitfenster – Eröffnung
Karsamstag, 19. April um 11 Uhr
Am Karsamstag, 19. April 2025 feiert das Zeitfenster ab 11 Uhr seine Eröffnung. Für knapp ein Jahr bis Ende Februar 2026 will es ein Begegnungsort mitten in der Innenstadt sein, Menschen ein
Zeitfenster – Tag 56
Tresen nochmal neu, Osterhase vor Ort
Es ist EJuWo-Montag und der bisherige provisorische Tresen hat sich nochmal verwandelt. Ihm fehlt noch etwas Deko, aber funktionsfähig ist er schonmal. Außerdem ist einer der Wolfenbüttler
Zeitfenster – Tag 49+50
Fenster geputzt, Besuch gehabt, Tür neu und Tresen in Arbeit
Am EJuWo-Montag haben Jonas und Tatjana große Fensterputzparty gemacht, so dass der Baustellendreck nun endgültig weg ist. Da kommt der neu installierte Monitor im Schaufenster gleich nochmal so
Zeitfenster – Tag 43
Erster Tag geöffnet, Pressemeldung (mit Schild)
Gestern war das Zeitfenster das erste Mal reguläre geöffnet. Von 10-15 Uhr waren Mitarbeitenden des Propsteijugenddienstes vor Ort und alle waren auf 13-Uhr-Impuls, Begegung und Kuchenreste vom
Zeitfenster – Tag 39-41
Wandgestaltung, Tresenkonstrukt, Kinderecke & offene Tür
In der letzten Woche haben wir einige bürokratische Hürden entdeckt, die uns etwas Zeit gekostet haben (und wohl noch kosten werden). Aber schöner wird es Stück für Stück trotzdem. Unser neues
Zeitfenster – Tag 21
Achtung, frisch gestrichen
Dank Pauline, Christian und Cathrin erstrahlen die Wände in neuem Glanz. Mit allen Nischen und Kanten hat der Nachmittag doch etwas länger gedauert und mehr Farbe verbraucht als erwartet, aber um
Zeitfenster – Tag 17
Freie Wände und ein neuer Weg
Die Wände in der vorderen Fläche sind weitestgehend frei, morgen werden Löcher verspachtelt. Die Versorgungsleitungen mit Wasser, Netzwerk usw. sind zurückgebaut und wir haben entschieden, den Weg
Zeitfenster – Tag 11
Räumtag mit EJuWo-Support
Heute haben wir den ersten Räumtag mit vielen Menschen veranstaltet. Während Friederike sich durch die hinterste Lagerfläche durch Weihnachtsdeko, Birnenlikör und Unmengen Müll sortiert hat, hat
Zeitfenster – Tag 4
Umkleidekabine für die Seele
Aus "mal kurz die Fläche anschauen" ergaben sich gut zwei Stunden angeregte Diskussion über einen möglichen Ort für Innehalten und Meditation, quasi eine "Umkleidekabine für die Seele". Die
Zeitfenster – Tag 1
Schlüssel übergeben, Zeit aufzuräumen
Der Mietvertrag ist unterschrieben und die Schlüssel übergeben. Das Zeitfenster kann starten. Gut, aktuell passt der Schlüssel aufgrund der Verdreckung durch die vorangegangene Baustelle
Neue Propsteikantor
in der Propstei
Am 19. Januar um 10 Uhr wird im Gottesdienst in der Hauptkirche Beatae Marie Virginis der neue Propsteikantor der Propstei Wolfenbüttel begrüßt. Herr Manderscheid hat im Januar seinen