Suche

Willkommen bei der Evangelisch-lutherischen Propstei Wolfenbüttel

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Propstei Wolfenbüttel.

Ungefähr 26.000 evangelische Christinnen und Christen gehören den 18 Kirchengemeinden unserer Propstei in Stadt und Land an.
Die Stadt Wolfenbüttel mit ihren 55.000 Einwohnern ist als ehemalige Residenzstadt durch ihr reiches historisches Erbe geprägt. Zahlreiche Fachwerkbauten, das Schloss, die Herzog August Bibliothek und die St. Marien Kirche sind beeindruckende Zeugnisse der Zeit. Geistesgeschichtlich ist besonders Gotthold Ephraim Lessing wichtig, der als Bibliothekar in Wolfenbüttel tätig war und mit seinem Werk „Nathan der Weise" sehr nachhaltig für den Wert der Toleranz eintrat.
In den Kirchengemeinden unserer Propstei in der Stadt und auf dem Land gibt es ein vielfältiges Gemeindeleben, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Informationen zu Gottesdiensten in den Kirchengemeinden, zu musikalischen Angeboten und weiteren Veranstaltungen.

Mit herzlichen Grüßen, Dieter Schultz-Seitz, Propst

13.11.2016

Gesprächsabend mit Landesbischof Dr. Meyns

Die Kirche braucht Männer- brauchen Männer die Kirche?

Der Männerkreis der St. Thomas-Gemeinde Wolfenbüttel lädt anlässlich seines 30jährigen Bestehens zu einem besonderen Gesprächsabend mit Landesbischof Dr. Meyns am Montag, den 21. November um 19 Uhr 

13.11.2016

Als Luther dem Wucher die Leviten las-

oder: Die Christen und das liebe Geld

Die Kirchengemeinde St. Thomas lädt ein zum „Offenen Abend“ am Mittwoch, den 16. November 2016 um 19:30 Uhr unter dem Titel „'Als Luther dem Wucher die Leviten las' – oder: Die Christen und das liebe 

13.11.2016

Abschluss

der "Interkulturellen Höfe" 2016

Eine gemischte Runde von 40 Personen traf sich am Freitag, den 11. November, zum Abschluss der Reihe „Interkulturellen Höfe in Wolfenbüttel 2016 im Gemeindesaal der Thomaskirche an der Jahnstraße, 

12.11.2016

Wort zum Sonntag

Im November geht's um Frieden

Der November wird von vielen als trüber Monat angesehen. Doch es wimmelt nur so von besonders geprägten Tagen. Der rote Faden dabei: Frieden! Der Soldat Martin zerteilt für einen erfrierenden Bettler 

05.11.2016

Wort zum Sonntag

,,Den Gott hat sich uns zuerst zugewandt in Jeus Christus".

Kürzlich stand ich in der Schlange vor der Kasse in einem Supermarkt. Vor mir lag ein drei Wochen altes Kind in einer Babytrage. „Ach, bist Du ein niedliches Kind! Lass doch mal sehen! Kuckuck! Kille 

28.10.2016

1. bis 8. Juli 2017 Wir sehn uns dann in Südtirol

Ferien wieder mal anders

Eine Woche KFS für Ehemalige, Erwachsene, Eltern und Familien im Ahrntal.Sich mit Bekannten verabreden, alte Bekannte treffen, neue Leute kennen lernen, KFS erinnern und erleben.Zum 50 jährigen 

25.10.2016

Konzert

in der Hauptkirche

Am Samstag, den 5.11.2016 ist um 18 Uhr in der Hauptkirche BMV in Wolfenbüttel ein Konzert für Trompete und Orgel zu hören. Es musizieren die Künstler Joachim Karl Schäfer (Trompete) und der Organist 

21.09.2016

70 Jahre Posaunenchor

Wolfenbüttel

Am vergangenen Wochenende, 17.-18.9., feierte der Posaunenchor Wolfenbüttel in der St. Thomas-Kirche mit einem Bläserkonzert und einem Festgottesdienst sein 70-jähriges Bestehen.Nachdem das Konzert 

06.09.2016

Positiver Rückblick auf die Sommerfreizeiten

der evangelischen Jugend

Anfang September können die Teamer der ev. Jugend Wolfenbüttel einen sehr positiven Rückblick auf ihre Sommerfreizeiten werfen. Viele Kinder und Jugendliche konnten eine gelingende Gemeinschaft 

21.06.2016

KFS (Konfirmanden-Ferien-Seminar) 2016

Habt Salz in euch und haltet Frieden.

Mit Würze in Wort und Tat werden die Jünger Jesu in die Welt gesandt. So erzählt es das Markusevangelium. Was ist unsere „Lebenswürze“, wie können wir zum Frieden beitragen, große Fragen, die sich 

17.06.2016

Rückblick auf ein entspanntes Landesjugendtreffen

-ein 3 Tage-Event für die ganze Region-

Vom 10. bis 12. Juni 2016 fand das diesjährige ev. Landesjugendtreffen („ELT“) statt mit dem Thema „SurvivELT – Alles auf Anfang“ mit mehreren Hundert Jugendlichen. Dabei ging es auch um aktuelle 

13.06.2016

Kirchengemeinden

dem Weg zu vertiefter Zusammenarbeit

Die Synode der Ev.-luth. Propstei Wolfenbüttel hat am 9. Juni die Einteilung der Propstei in drei Gestaltungsräume beschlossen. Damit wurde eine Vorgabe der Landeskirche gefolgt, nach der diese 

Artikel 109 bis 120 von 126

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

>