Suche

Willkommen bei der Evangelisch-lutherischen Propstei Wolfenbüttel

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Propstei Wolfenbüttel.

Ungefähr 26.000 evangelische Christinnen und Christen gehören den 18 Kirchengemeinden unserer Propstei in Stadt und Land an.
Die Stadt Wolfenbüttel mit ihren 55.000 Einwohnern ist als ehemalige Residenzstadt durch ihr reiches historisches Erbe geprägt. Zahlreiche Fachwerkbauten, das Schloss, die Herzog August Bibliothek und die St. Marien Kirche sind beeindruckende Zeugnisse der Zeit. Geistesgeschichtlich ist besonders Gotthold Ephraim Lessing wichtig, der als Bibliothekar in Wolfenbüttel tätig war und mit seinem Werk „Nathan der Weise" sehr nachhaltig für den Wert der Toleranz eintrat.
In den Kirchengemeinden unserer Propstei in der Stadt und auf dem Land gibt es ein vielfältiges Gemeindeleben, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Informationen zu Gottesdiensten in den Kirchengemeinden, zu musikalischen Angeboten und weiteren Veranstaltungen.

Mit herzlichen Grüßen, Dieter Schultz-Seitz, Propst

21.06.2024

Heute beginnt das KFS 2024

In diesem Jahr ohne gemeinsame Depeschen

Heute beginnt für rund 400 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus vielen verschiedenen Kirchengemeinden das Konfirmanden-Ferienseminar 2024. Nicht mit dem Zug, sondern wieder mit Bussen werden die 

27.05.2024

Solidarität mit Pfarrer Matthias Eggers

und mit der Pfarrei St. Petrus

Liebe Schwestern und Brüder, hiermit spreche ich Ihnen im Namen der ev.-luth. Propstei Wolfenbüttel meine ausdrückliche Solidarität aus. Wir sind erschüttert über die im Raum stehenden dienstlichen 

28.05.2023

Gib uns deine Stimme!

Jugendchor Wolfenbüttel

Gib uns deine Stimme! Jugendchor Wolfenbüttel Wir starten mit neuen Projekten und du bist dabei, wenn du: - nicht mehr alleine in der Dusche singen willst - in deiner Freizeit lieber mit Freunden 

12.04.2020

Ein Osterspaziergang

durch Kirchen unserer Propstei

Herzliche Einladung zu einen österlichen Spaziergang durch Kirchen der Propstei Wolfenbüttel.

08.04.2020

Gottesdienst am Küchentisch

mit Blick auf Gründonnerstag

Hier geht es zum Gottesdienst am Küchentisch mit Blick auf Gründonnerstag

04.04.2020

Videoandacht Einzug in Jerusalem

5. April 2020 mit Pfarrerin Christiane Klages

Hier geht es zur Videoandacht mit Pfarrerin Christiane Klages, Pfarrerin in Linden und Neindorf

01.04.2020

Videoandacht Hände

mit Pfarrer Stefan Lauer

Hier geht es zur Videoandacht mit Pfarrer Stefan Lauer aus der St. Trinitatiskirche in Wolfenbüttel

29.03.2020

Keine bleibene Stadt

Videogottesdienst mit Propst Schultz-Seitz

Hier geht es zum Videogottesdienst Keine bleibende Stadt- Gottesdienst Online vom 29.03.2020

25.03.2020

Videoandacht

aus der Hautkirche Wolfenbüttel

Hier geht es zur Videoandacht von Pfarrerin Ina Naumann-Seifert. Schicken Sie uns ihre Bilder von den gemalten Ostersteinen auf unsere Facebookseite Ev.-luth. Propstei Wolfenbüttel oder per Mail. Wir 

23.03.2020

So sind wir jetzt für Sie da

Pfarrverband Wolfenbüttel Mitte-Süd

Wir wollen zuverlässig für sie ansprechbar sein und bleiben: Für Fragen oder Sorgen, für Trost und Zuspruch, dafür das man einfach mal eine andere Stimme hört oder wenn ganz konkrete Hilfe benötigt 

22.03.2020

Zweite Videoandacht

aus der Hauptkirche

Herzliche Einladung zur zweiten Videoandacht aus der Hauptkirche Wolfenbüttel. Hier geht es zur der Videoandacht

17.03.2020

Miteinander im Gebet verbinden

Landesbischof Meyns: Jeden Tag um 12 Uhr die Kirchenglocken läuten

Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in einem aktuellen Schreiben alle Kirchengemeinden in der Landeskirche Braunschweig gebeten, täglich um 12 Uhr die Kirchenglocken für 

Artikel 37 bis 48 von 129

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

>